Therapie für Gewalt- und Sexualstraftäter in Hanau
Seit 2013 bin ich in verschiedenen Justizvollzugsanstalten des Landes Hessen therapeutisch tätig und begleite dort Menschen, die aufgrund von Gewalt- oder Sexualdelikten verurteilt wurden. Die Arbeit mit Tätern gehört zu den anspruchsvollsten, aber auch wirksamsten Feldern der Psychotherapie – insbesondere dann, wenn sie auf freiwilliger Basis und mit echter Veränderungsbereitschaft erfolgt.
Ziel der Therapie ist es, Risiken zu erkennen und zu minimieren, die zur Tat geführt haben und langfristige Strategien für ein verantwortungsvolles, straffreies Leben zu entwickeln.

Für wen ist die Tätertherapie gedacht?
Ich biete therapeutische Begleitung für:
- Inhaftierte Gewalt- oder Sexualstraftäter
- Männer in Bewährungssituationen oder vor Haftentlassung
- Straffällige mit richterlich angeordneter Therapieauflage
- Männer, die freiwillig an ihrem Verhalten arbeiten möchten – auch außerhalb des Justizsystems
Psychotherapie in Hanau – individuell & integrativ
In meiner Praxis in Hanau am Main begleite ich Erwachsene, Jugendliche und Familien in belastenden Lebenssituationen. Mein Ansatz ist integrativ – basierend auf der systemischen Therapie, ergänzt durch Elemente aus der Gesprächspsychotherapie und kognitiven Verhaltenstherapie.
Ob akute Krise oder langanhaltende psychische Erkrankung: Ziel der Therapie ist es, Ressourcen zu stärken, neue Perspektiven zu entwickeln und spürbare Entlastung zu schaffen.

Inhalte & Methoden
Die Therapie basiert auf einem deliktsorientierten und ressourcenfokussierten Ansatz. Je nach Fall und Indikation kommen unter anderem folgende Inhalte zur Anwendung:
- Reflexion der Tat und der dahinterliegenden Dynamiken
- Auseinandersetzung mit Aggression, Impulsivität oder sexualisierten Denkmustern
- Empathie- und Perspektivwechseltraining
- Erarbeitung von Bewältigungsstrategien für Risikosituationen
- Förderung von sozialer Verantwortung und emotionaler Selbstkontrolle
- Umgang mit Scham, Schuld und sozialer Stigmatisierung
Die Arbeit erfolgt sowohl im Einzelgespräch als auch – bei entsprechender Indikation – im Gruppensetting.
Psychotherapeutische Arbeit mit Straftätern erfordert Erfahrung & Haltung
Die Behandlung von Gewalt- oder Sexualstraftätern erfordert nicht nur therapeutische Fachkenntnis, sondern auch eine klare professionelle Haltung, emotionale Stabilität und die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen ohne zu bagatellisieren. Mit über 40 Jahren Erfahrung im psychologischen Bereich und spezieller Tätigkeit in der forensischen Psychotherapie stehe ich für eine klare, strukturierte und respektvolle Arbeit mit Tätern – immer mit dem Ziel: Rückfälle zu verhindern und Perspektiven zu eröffnen.
Therapie für Straftäter in Hanau – auch in türkischer Sprache möglich
In meiner Praxis in Hanau am Main begleite ich auch Männer mit Migrationshintergrund – bei Bedarf in türkischer Sprache, um sprachliche Barrieren zu vermeiden und tiefere Reflexion zu ermöglichen.
Eine solche Therapie kann sowohl innerhalb des Justizsystems, als auch ambulant nach der Entlassung oder in freiwilligem Rahmen stattfinden.
Kontaktieren Sie mich vertraulich für ein Erstgespräch oder ein indikatives Vorgespräch.